Skip to main content

Was beinhaltet die Stelle?

Der Kompetenzverbund für Vielfalt und Zusammenhalt ist ein Zusammenschluss von sechs Trägern, der sich in den Bereichen Chancengerechtigkeit, Teilhabe und Diversitätsorientierung in der Migrationsgesellschaft stark macht. Die Türkische Gemeinde in Deutschland übernimmt in diesem Netzwerk die Koordinierung. Für die Gesamtkoordination des Netzwerkes wird eine Assistenz der Projektleitung mit folgenden Tätigkeiten gesucht:

  • Kommunikation mit allen Trägern des Netzwerkes sowie mit weiteren Netzwerken aus dem Bundesprogramm
  • Terminkoordinierung und inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Sitzungen
  • Konzeptualisierung und Organisation von Veranstaltungen
  • Öffentlichkeitsarbeit des gesamten Netzwerks inkl. Pflege der Verbundshomepage, der Social Media-Auftritte und Erstellen eines quartalsmäßig erscheinenden Newsletters
  • Zuarbeit zur Projektleitung
  • Zuarbeit zur allgemeinen Buchhaltung des Trägers

Das bringen Sie mit:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (min. B.A.)
  • Erfahrung im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere Social Media (Instagram, TikTok)
  • Erfahrung im Bereich Veranstaltungsmanagement
  • Hervorragende Kommunikationskompetenzen
  • Organisationstalent
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Kompetenzen im Umgang mit gängigen Office Paketen (Word, Excel, Powerpoint etc.) sowie virtuellen Meetingtools (Zoom, Webex etc.)
  • Ein sehr hohes Maß an Selbstständigkeit und Struktur, Teamfähigkeit und kommunikativer Kompetenz sowie ein grundlegendes Interesse an der Arbeit von Migrant*innenorganisationen

Wer ist die TGD?

Die Türkische Gemeinde in Deutschland e.V. (TGD) gestaltet als bundesweiter Dachverband seit fast 30 Jahren die Migrationsgesellschaft in Deutschland. Als langjährige Expert*innen mit vielfältigen Migrationsbiografien übernehmen wir Verantwortung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Was wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Einen Zuschuss zum Jobticket
  • Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Die Möglichkeit für Home Office
  • Freiraum für die Entfaltung und Förderung individueller Stärken
  • Weiterbildungen
  • Eine offene Willkommenskultur
  • Eine interessante und herausfordernde Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten
  • Spannende und enge Zusammenarbeit mit einem engagierten Team

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 10.1.2025!

Wir sind an einer zügigen Besetzung der Stelle interessiert, spätestens aber zum 1.2.2025 in einem Umfang von 39 Stunden die Wochenach Absprache auch weniger möglich. Die Vergütung richtet nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und kann in Abhängigkeit der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD (Bund) erfolgen. Die Stelle ist zunächst bis 31.12.2025 befristet. Eine Verlängerung ist vorbehaltlich der Mittelbewilligung geplant.

Als Interessenvertretung von Migrant*innencommunities wollen wir bestehende gesellschaftlichen Benachteiligungen aktiv entgegenwirken. Im Sinne einer positiven Maßnahme und zum Ausgleich bestehender Nachteile (§5 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz) freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von muslimisch gelesenen Menschen, Sinti*zze und Rom*nja, Schwarze, People of Color, Menschen mit Rassismuserfahrungen und/oder Flucht-/Migrationsgeschichte, trans*Personen und Frauen.

Vorgehensweise der TGD im Bewerbungsverfahren:

Bitte berücksichtigen Sie, dass Ihre Bewerbung im anonymisierten Verfahren bearbeitet wird. Ein Bewerbungsformular für die Stelle steht Ihnen hier zur Verfügung. Bei anonymisierten Bewerbungen wird vom Entscheidungsgremium zunächst auf ein Foto, den Namen, die Adresse, das Geburtsdatum oder Angaben zu Alter, Familienstand oder Herkunft verzichtet. Bitte verwenden Sie bei Ihren Angaben durchgängig geschlechtsneutrale Bezeichnungen (z.B. Politische*r Referent*in) und VERMEIDEN Sie Angaben, die Rückschlüsse auf Ihr Alter, Ihr Geschlecht, Ihren Familienstand, Ihre Religion oder Ihre Herkunft zulassen. Bitte fügen Sie dem Bewerbungsformular KEINE Fotos, Zeugnisse, Teilnahmebestätigungen oder Arbeitsnachweise bei. Bitte nutzen Sie das Bewerbungsformular um Ihre Befähigung für Anforderungsgemäß zu beschreiben. Es gibt keine Zeichenbegrenzung im Formular. Sie dürfen Ihre Erfahrungen im Formular ausführlich darlegen. Die Einladung zum Vorstellungsgespräch erfolgt ausschließlich auf Grund der im Bewerbungsformular vorgelegten Qualifikation. Die sonstigen Unterlagen (Arbeitszeugnisse, Referenzschreiben, etc.) werden erst im Falle einer Einladung zum Vorstellungsgespräch angefordert.

Der Datenschutz bei Bewerbungsunterlagen:

Auch Bewerbungen unterliegen dem Datenschutz. Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung geben Sie uns die Einwilligung zur Verarbeitung der eingereichten Daten. Mit diesen Daten gehen wir sehr sensible um und nicht jede*r Person im TGD-Haus hat Einsicht auf Ihre persönlichen Daten. Ist die Stelle erfolgreich besetzt worden, besteht kein Grund mehr, die Daten weiterhin zu speichern. Allerdings behält die TGD die Bewerbungsunterlagen sechs Monate lang auf. Anschließend wird es unwiderruflich gelöscht. 

Bitte senden Sie das ausgefüllte Bewerbungsformular per E-Mail an: bewerbung@tgd.de
oder per Post an: Türkische Gemeinde in Deutschland, Diversity-Beauftragte*r der TGD, Obentrautstraße 72, 10963 Berlin

Newsletter abonnieren


zum Newsletter-Archiv

Werden Sie Teil unserer Arbeit!

Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende: