Skip to main content

Die TGD ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein und eine Dachorganisation für ihre Mitglieder.

Als Bundesgeschäftsstelle setzen wir Themenschwerpunkte, an denen wir aktuell durch diese Projekte arbeiten.

Mehr über uns

Themen

Teilhabe

Gleichstellung

Diversität

Unsere Grundsatzpositionen

Institutioneller
Rassismus

Bildung
und Kultur

Staat – Gesellschaft – Religion

5. März 2025 in Allgemein, aus den Mitgliedsorganisationen, Startseite, Veranstaltungen

Jetzt anmelden: Engagierte Eltern – Partizipationsformen – Gremienarbeit in der türkischen Elternschaft stärken

  SEMINAR 12.04.2025 + 13.04.2025 Zielgruppe: Eltern mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte verschiedener Generationen Ziele: Handlungskompetenzen stärken, Beteiligung und gesellschaftliche Verantwortungsübernahme stärken, Möglichkeiten der Beteiligung kennenlernen Methodik: Inputvorträge, Gruppendiskussion, Übungen Referent: Kenan Kolat Ort:…
Read More
Alle Veranstaltungen

News

2025aus den MitgliedsorganisationenPressePressemitteilungenStartseite

Pressemitteilung des BTMB: Türkisch als zweite oder dritte Fremdsprache für alle Schüler*innen: Bundesverband für Türkisch und Mehrsprachige Bildung fordert mehr Sichtbarkeit des Türkischen im deutschen Bildungssystem

Der Bundesverband für Türkisch und Mehrsprachige Bildung (BTMB) spricht sich in einer aktuellen Stellungnahme deutlich für die Aufnahme der türkischen Sprache als zweite oder dritte Fremdsprache in den Bildungsplänen aller Bundesländer aus. Türkisch soll…
25. April 2025
mehr News

Aktuelle Projekte

Kompetenzverbund für Vielfalt und Zusammenhalt

Ein Zusammenschluss von Trägern, die das Zusammenleben in einer offenen Gesellschaft durch die Entwicklung eines inklusiven Selbstverständnisses als Migrationsgesellschaft fördern und gestalten.

Intermis – Interessenverband migrantisch geprägter Sportvereine

Vielfalt im Sport – sichtbar machen, stärken, voranbringen Mehr als ein Viertel der Menschen in Deutschland hat einen Migrationshintergrund. Doch diese gesellschaftliche Realität spiegelt sich bislang nicht ausreichend in den Strukturen von Sportvereinen und -verbänden wider.

Community plus – Beratungsstellen gegen Rassismus

Mit dem Projekt möchten wir exemplarisch Strukturen der communitybasierten Beratung gegen Rassismus in zwei Bundesländern entwickeln, aufbauen und nachhaltig verankern.

Starkes Fundament

Begegnung, Kennenlernen und Partizipation als Fundament für einen nachhaltigen Vertrauensaufbau

LEVEL up!

Im Rahmen des Projekts werden zehn Migrant*innenorganisationen (MO) und Neue Deutsche Organisationen (NDO) dabei unterstützt, mehr gesellschaftspolitische Wirkung zu erzielen und eine verbesserte Teilhabe zu erwirken.

MeinLand – Zeit für Zukunft

Im Programm vernetzen sich auf lokaler Ebene Migrant*innenorganisationen mit Schulen, Institutionen der kulturellen Bildung und anderen Akteuren zu Bündnissen für Bildung.

Muslimisch gelesene Vielfalt im Gespräch

Das Projekt zielt darauf ab, die pauschalisierenden Bilder von „dem“ Islam und „den“ Muslimen durch Begegnung aufzulösen.

Strukturförderung der Türkischen Gemeinde in Deutschland

Das Programm unterstützt Migrantenorganisationen seit 2013 beim Ausbau ihrer Dachstrukturen und bei der Professionalisierung ihrer Arbeit.

Gemeinsam. Schaffen.

Das Programm für Teilhabe durch Patenschaften.

Jobs

Förderer und Unterstützer

Newsletter abonnieren


zum Newsletter-Archiv

Werden Sie Teil unserer Arbeit!

Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende: