Presseschau zum Akkreditierungsverfahren im NSU-Prozess
5. April 2013August 23rd, 2016
Presseschau zum Akkreditierungsverfahren im NSU-Prozess: Veröffentlichte Zeitungsartikel vom 05.04.2012 basierend auf Interviews mit Kenan Kolat, Bundesvorsitzender der Türkischen Gemeinde in Deutschland e.V. Der Prozess gegen die mutmaßliche NSU-Terroristin Beate Zschäpe und vier weitere Beschuldigte wird am 17. April vor dem Münchner Oberlandesgericht eröffnet. Das Gericht steht aufgrund des Akkreditierungsverfahrens für Pressevertreter in der Kritik. Scrollen Sie bis nach unten. Wir bitten die Lücken zwischen den Zeitungsartikeln zu entschuldigen. Erschienen: Allgemeine Zeitung vom 05.04.2013, S. 4. Erschienen: Die Glocke vom 05.04.2013, S. 2. Erschienen: Münstersche Zeitung vom 05.04.2013, S. 7.; Ruhr Nachrichten vom 05.04.2013, S. 7.; Passauer Neue Presse vom 05.04.2013, S. 4. Erschienen: Recklinghäuser Zeitung vom 05.04.2013, S. 4. Erschienen: Rhein Neckar Zeitung vom 05.04.2013, S. 12.
Um unsere Webseite optimal für Sie zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.