TGD beim Iftar – Empfang der Staatsministerin Aydan Özo?uz
3. Juli 2015November 8th, 2016
Anlässlich des Fastenmonats Ramadan hat die Staatsministerin für Integration, Aydan Özoğuz (SPD), verschiedene muslimische und andere religiöse Vertreter am Dienstag (30.06.2015) ins Gästehaus des Auswärtigen Amtes in Berlin zu einem Iftar-Empfang eingeladen. Als Festrednerin trat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auf. In ihrer Rede betonte Merkel: „Es ist offenkundig, dass der Islam inzwischen unzweifelhaft zu Deutschland gehört“. Weiter machte die Bundeskanzlerin klar, dass es noch einige Schritte für ein vertrauensvolleres Verhältnis zwischen Staat und Muslimen notwendig sind. Sorge bereiteten ihr die religiös-motivierte Gewalt auf der Welt, insbesondere im Namen des Islams, sagte Merkel. Dennoch verbiete es sich einen Generalverdacht gegenüber Muslimen zu hegen, ebenso wie es keine Ausgrenzung und Diskriminierung von Muslimen geben dürfe. Für die TGD hat der Bundesvorsitzende Gökay Sofuoğlu am Empfang teilgenommen. Im Rahmen der Veranstaltung ergaben sich zahlreiche Möglichkeiten für persönliche Gespräche und einen Austausch zu relevanten Themen, wie etwa dem Schutz vor Diskriminierung.
Um unsere Webseite optimal für Sie zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.