Skip to main content

Ort: Türkische Gemeinde Niedersachsen e.V.  Lange Laube 15 30159 Hannover

Zielgruppe:
Frauen mit Türkeibezug, Interessierte aus migrantischen Communities, Multiplikatorinnen

 Lernziele:

  • Politische Strukturen verstehen
  • Beteiligungsformen & Rechte kennen
  • Empowerment durch Vorbilder
  • Herausforderungen erkennen & überwinden
  • Selbstwirksamkeit und Handlungsfähigkeit stärken

 

Kommunikation & Medienkompetenz

Tag 1 – 29. August .2025

Uhrzeit Programmpunkt
14:00 – 14:30 Einstieg & Erwartungssammlung: „Was bedeutet politische Kommunikation für mich?“
14:30 – 16:00 Block 1: Grundlagen der politischen Kommunikation
– Zielgruppen, Sprache, Wirkung
– Mini-Übung: Eigene Botschaft formulieren
16:00 – 16:15 Kaffeepause
16:15 – 18:00 Block 2: Kommunikation in sozialen Medien
– Chancen & Gefahren (z. B. Instagram, TikTok, Facebook)
– Beispiele & kritische Reflexion

 

 

Tag 2 – 30. August 2025

 

Uhrzeit               Programmpunkt

10:00 – 10:30                  Einstieg: „Mein Medienalltag“ – Austausch in Kleingruppen

10:30 – 12:00                  Block 3: Fake News & Quellenprüfung

  • Tools & Methoden zum Erkennen von Desinformation
  • Praktische Übungen

12:00 – 13:00                  Mittagspause

13:00 – 15:00                  Block 4: Argumentation & Meinung vertreten

  • – Strategien (z. B. Standpunktformel, Dialektik)
  • Simulation & Feedback

15:00 – 16:30    Block    5: Empowerment für digitale Räume

  • Wie spreche ich gesellschaftlich relevante Themen an?
  • Ermutigung zur digitalen Teilhabe

16:30 – 17:00                  Abschlussrunde & Feedback

Anmeldung unter: info@tgnds.de

 

Newsletter abonnieren


zum Newsletter-Archiv

Werden Sie Teil unserer Arbeit!

Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende: