
Die Diskussion um eine mögliche Obergrenze für Kinder mit Migrationshintergrund an deutschen Schulen, wie sie von Bildungsministerin Karin Prien als „denkbar“ bezeichnet wurde, sehen wir mit großer Sorge und lehnen sie entschieden ab. …
Die Diskussion um eine mögliche Obergrenze für Kinder mit Migrationshintergrund an deutschen Schulen, wie sie von Bildungsministerin Karin Prien als „denkbar“ bezeichnet wurde, sehen wir mit großer Sorge und lehnen sie entschieden ab. …
Die neue Bundesregierung sieht sich durch den Rücktritt von Dr. Mehmet Daimagüler als Beauftragten der Bundesregierung gegen Antiziganismus und für das Leben der Sinti und Roma offenbar veranlasst, ausgerechnet hier den Rotstift anzusetzen. Die…
„Die Zukunft der türkischen Sprache im Bildungssystem hängt von der Entschlossenheit ab, die wir heute zeigen!“ In letzter Zeit wird zunehmend versucht, Türkischunterricht in Form von Kursen am Wochenende oder in den Abendstunden über…
Die Türkische Gemeinde in Deutschland e.V. (TGD) begrüßt, dass die SPD mit ihrer Besetzung des Bundeskabinetts die Repräsentation insgesamt verbessert und damit mehr Gegenwart in die Gestaltung unserer Zukunft einbindet. Gleichzeitig ist der Bundesverband…
Der Bundesverband für Türkisch und Mehrsprachige Bildung (BTMB) spricht sich in einer aktuellen Stellungnahme deutlich für die Aufnahme der türkischen Sprache als zweite oder dritte Fremdsprache in den Bildungsplänen aller Bundesländer aus. Türkisch soll…
Die Parteichefs von Union und SPD haben gestern in einer Pressekonferenz die Pläne für eine gemeinsame Regierung vorgestellt. Die Türkische Gemeinde in Deutschland e.V. (TGD) zeigt sich erleichtert über die rasche und solide Regierungsbildung…
13 Bundesdachverbände mit Migrationsgeschichte mit über 3000 Mitgliedsvereinen und Partnern haben sich in einem offenen Brief an die Parteispitzen von CDU, SPD und CSU gewandt. Ihre Botschaft: Nach einem Wahlkampf voller Ausgrenzung braucht es…
Die Türkische Gemeinde in Deutschland (TGD) fordert die zukünftige Bundesregierung auf, mit der Migrantisierung von Problemen aufzuhören und das Vertrauen in die vielfältige Gesellschaft wieder herzustellen. Dafür hat sie 25 Empfehlungen erarbeitet. Gökay Sofuoğlu,…
Anlässlich des Internationalen Tags der Muttersprache am 21. Februar ruft der Bundesverband für Türkisch und Mehrsprachige Bildung (BTMB e.V.) dazu auf, die Bedeutung der Herkunftssprachen in Deutschland stärker anzuerkennen und gezielt zu fördern. In…