
Nach dem verheerenden Erdbeben hat die Türkische Gemeinde in Deutschland die Bevölkerung in Deutschland zu Spenden aufgerufen. In der Türkei sind z.Zt. 265 Opfer zu beklagen. Über 1.300 Verletzte werden in mehreren Krankenhäusern versorgt….
Nach dem verheerenden Erdbeben hat die Türkische Gemeinde in Deutschland die Bevölkerung in Deutschland zu Spenden aufgerufen. In der Türkei sind z.Zt. 265 Opfer zu beklagen. Über 1.300 Verletzte werden in mehreren Krankenhäusern versorgt….
[:tr]Almanya Türk Toplumu Yürütme Kurulu, Türkiye’de gerçekleşen terörist saldırıyı kınamakta, ölenlere rahmet, yaralananlara acil şifalar, ölenlerin yakınlarına sabırlar dilemektedir. Bu saldırının demokratikleşme için yeni ve sivil bir Anayasanın hazırlanmaya başladığı döneme denk gelmesi çok…
Das Kuratorium des Deutsch-Türkischen Forums Stuttgart e.V. (DTF) vergab den Manfred-Rommel-Preis 2011 unter anderem an Gökay Sofuoğlu (Vorstandsmitglied der TGD). Mit dem Preis werden beispielgebende Persönlichkeiten und Projekte ausgezeichnet, die das gegenseitige Verständnis, die gute…
Berlin, 22.09.2011 Die Türkische Gemeinde in Deutschland hat eine positive Bilanz zum Besuch des Staatspräsidenten der Republik Türkei, Herrn Abdullah Gül gezogen. „Wenn die beiden Regierungschefs Frau Merkel und Herr Erdogan die Haltungen der…
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Anwerbeabkommens zwischen Deutschland und der Türkei startet die Integrationsbeauftragte Maria Böhmer einen bundesweiten Jugendwettbewerb. Unter dem Titel „Heimat Almanya – Zeig uns Dein Deutschland“ werden Jugendliche aufgefordert, sich…
Hier veröffentlichen wir die Grußbotschaft des Bundespräsidenten Christian Wulff zum Fest des Fastenbrechens 2011.
[:tr]Berlin, 29.08.2011 “Değerli Almanyalı Türkler, Ramazan Bayramınızı en iyi dileklerimle kutluyorum. Almanya’da artık yerleşikliğe geçmiş olan Türklerin böylesi önemli günlerde biraraya gelmeleri, aralarındaki diyaloğu geliştirmeleri, kültürel değerlerine sahip çıkmaları önemlidir. İçinde yaşadığımız toplumla uyum…
Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverb