Skip to main content

Zielgruppe: Frauen mit Türkeibezug, Interessierte aus migrantischen Communities sowie Multiplikatorinnen
Ziele: Politische Strukturen verstehen, Beteiligungsformen und Rechte kennenlernen, Empowerment durch Vorbilder fördern, Herausforderungen erkennen und überwinden, Selbstwirksamkeit und Handlungsfähigkeit stärken
Referentin: Nejla Coskun
Eine politisch aktive Frau mit Migrationsgeschichte, die sich in kommunalen Gremien und zivilgesellschaftlichen Projekten engagiert
Koordinatorin: Serpil Yavuz
Serpil Yavuz ist Projektkoordinatorin bei der Türkischen Gemeinde in Niedersachsen. Seit vielen Jahren setzt sie sich für die politische Teilhabe und das Empowerment von Frauen mit Migrationsgeschichte ein. Ihr Schwerpunkt liegt auf Bildungsarbeit, Engagementförderung und interkultureller Vernetzung.
Moderatorin: Eda Tas
Eda Tas ist Kulturwissenschaftlerin mit Schwerpunkt Medienbildung. Sie begleitet Bildungsprojekte und moderiert Veranstaltungen zu gesellschaftlicher Teilhabe, Empowerment und Diversity.
Methodik: Biografische Impulse, Inputvorträge, Gespräch mit Vorbildern, Gruppenarbeit, Übungen

Ort: Türkische Gemeinde in Niedersachsen e.V., Langen Laube 15, 30159 Hannover

Programmübersicht

Tag 1 – 25.08.2025
• 14:00 – 14:30 Begrüßung und Vorstellungsrunde
• 14:30 – 16:00 Block 1: Einführung in politische Teilhabe
–  Überblick über kommunale bis bundespolitische Strukturen
–  Welche Mitgestaltungsräume gibt es konkret?
• 16:00 – 16:15 Kaffeepause
• 16:15 – 18:00 Block 2: Beteiligungsformen & Rechte
– Migrantenvertretungen, Beiräte, Parteiarbeit
– Gruppenarbeit: „Wie und wo kann ich mitreden?“

Tag 2 – 26.08.2025
• 10:00 – 10:30 Rückblick auf Tag 1 & Aktivierungsübung
• 10:30 – 12:00 Block 3: Empowerment durch Vorbilder
– Gespräch mit einer politisch aktiven Frau
– Diskussion und Fragerunde
• 12:00 – 13:00 Mittagspause
• 13:00 – 15:00 Block 4: Hindernisse & Chancen
– Barrieren für Frauen mit Migrationsgeschichte
– Umgang mit Rassismus, Rollenbildern, Unsicherheit
• 15:00 – 16:30 Block 5: Selbstwirksamkeit stärken
– Argumentation & Auftreten: Übungen in Kleingruppen
– Feedbackrunde
• 16:30 – 17:00 Abschluss, Auswertung, Feedback
Anmeldung unter: info@tgnds.de

Newsletter abonnieren


zum Newsletter-Archiv

Werden Sie Teil unserer Arbeit!

Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende: