
Am 7. Juni findet erstmalig der Young Voice TALK statt. Diesmal geht es um: Antimuslimischen Rassismus in den Medien. Die Berliner Young Voice’ler*innen laden Jugendliche und junge Erwachsene zur Diskussionsrunde in die TGD-Geschäftsstelle ein…
Am 7. Juni findet erstmalig der Young Voice TALK statt. Diesmal geht es um: Antimuslimischen Rassismus in den Medien. Die Berliner Young Voice’ler*innen laden Jugendliche und junge Erwachsene zur Diskussionsrunde in die TGD-Geschäftsstelle ein…
„Die TGD steht für eine offene und vielfältige Gesellschaft. Vielfalt und gesellschaftliche Teilhabe dürfen dabei keine bloßen Lippenbekenntnisse bleiben, sondern müssen aktiv gelebt werden. Die Kampagne betont dabei unsere Gemeinsamkeiten mit dem Lesben und…
Viele LSBTTIQ Geflüchtete (lesbisch, schwul, bisexuell, transsexuell, transgender, intersexuell und queer) haben in ihrem Herkunftsland und während ihrer Flucht Ausgrenzung, Gewalt und Verfolgung erlebt. Viele sind aufgrund dieser Erfahrungen traumatisiert. Und auch hier in…
Pressemittelung vom 21.03.2017 „Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren“. Dass diese Feststellung aus Artikel 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte in der gelebten Realität nicht überall angekommen ist, zeig(t)en…
Am 23. November 1992 starben die zehnjährige Yeliz Arslan, die 14-jährige Ayşe Yılmaz und die 51 Jahre alte Bahide Arslan durch einen Brandanschlag von zwei Neonazis. Neun weitere Menschen wurden teils schwer verletzt. Wenn…
5 Jahre nach Bekanntwerden des NSU – TÜRKISCHE GEMEINDE IN DEUTSCHLAND (TGD) kritisiert schleppende Aufarbeitung und zeigt sich besorgt über institutionellen Rassismus und Zunahme rechter Gewalt Zum fünften Jahrestag (4. November 2016) der sog….
Die Türkische Gemeinde in Deutschland (TGD) verurteilt die Sprengstoffanschläge in Dresden, von denen das Kongresszentrum und eine Moschee betroffen sind. Die Anschläge, denen mutmaßlich ein menschenverachtender Hintergrund zugrunde liegt, zeigen das drastische und gewalttätige…