
Die Türkische Gemeinde in Deutschland (TGD) hält den Vorstoß von AfD-Chefin Frauke Petry, Flüchtlinge notfalls an der Grenze zu erschießen, für nicht vertretbar. „Natürlich kann und soll Deutschland nicht alle Flüchtlinge dieser Welt aufnehmen,…
Die Türkische Gemeinde in Deutschland (TGD) hält den Vorstoß von AfD-Chefin Frauke Petry, Flüchtlinge notfalls an der Grenze zu erschießen, für nicht vertretbar. „Natürlich kann und soll Deutschland nicht alle Flüchtlinge dieser Welt aufnehmen,…
Der Türkische Bund in Berlin-Brandenburg reagierte mit tiefer Bestürzung auf die Meldung über den Tod vom kleinen Mohamed. „Der Berliner Senat trägt mit seiner unendlich verlangsamten Reaktion auf die seit Monaten bemängelten chaotischen Verhältnisse…
Die Bundesregierung hat ihre Arbeiten an einem Gesetzentwurf zur Änderung des Asylrechts abgeschlossen und ihn den Landesregierungen zugeleitet. Dazu hat die Türkische Gemeinde in Deutschland in einer Pressemitteilung wie folgt Stellung bezogen: Die Türkische…
Der Gesetzentwurf, der durch Änderungen und Einfügungen in mehreren bestehenden Gesetzen die Flüchtlingspolitik „neu“ gestalten soll, sei ein diskriminierendes Maßnahmepaket, das nur zur Abschreckung dienen solle, heißt es in der Erklärung des TBB. Diesem…
Position der Türkischen Gemeinde in Deutschland zur Flüchtlingsfrage: Die TGD spricht sich deutlich für eine Aufnahme von Flüchtlingen in Deutschland und die Einhaltung des Asylrechts aus. Wenn auch die Zahl der einreisenden Flüchtlinge unsere…
Der Türkische Bund in Berlin-Brandenburg (TBB) hat in einer Presseerklärung zur Übernahme von Patenschaften für minderjährige unbegleitete Flüchtlinge aufgerufen. Die Zahl der Flüchtlinge in Berlin steige täglich und somit auch die Zahl unbegleiteter minderjähriger…
Die weltweiten Fluchtbewegungen und hohen Zahlen von Flüchtlingen stellen Deutschland und Europa derzeit vor große Herausforderungen. Auch in Hamburg kommen momentan täglich hunderte neuer Flüchtlinge an, die versorgt und untergebracht werden müssen. Vorrangige Aufgabe…
“Flüchtlinge befinden sich zwischen populistischen Äußerungen und gewalttätigen Angriffen, jedoch benötigen sie mehr Sicherheit” sagte Oya Poyraz, Mitglied des Vorstandes der Türkischen Gemeinde in Baden-Württemberg. Nach dem Brandanschlag auf die geplante Asylbewerberunterkunft in Weissach…
In einer Presseerklärung forderte der Türkische Bund in Berlin-Brandenburg (TBB) den Senat auf, sich die Forderungen der Berliner Ärztekammer bezüglich der medizinischen Versorgung von Flüchtlingen zu Eigen zu machen. Insbesondere seien die medizinische Versorgung…
Es reicht! – Wo bleibt der Aufschrei? Der CSU-Ministerpräsident Horst Seehofer hat wieder „zugeschlagen“ und fordert einen härteren Kurs in der Asylpolitik. Unter anderem verlangt er unerbittliche Maßnahmen, um die steigende Zahl der Flüchtlinge…