
Aydan Özoğuz hat die Forderung des Vereins DeutschPlus nach der Aufnahme eines Staatsziels Integration in einem Interview im ZDF unterstützt. Sie ist damit das erste Mitglied der Regierung, das diesen Vorschlag aufgreift. Der TGD-Bundesvorsitzende…
Aydan Özoğuz hat die Forderung des Vereins DeutschPlus nach der Aufnahme eines Staatsziels Integration in einem Interview im ZDF unterstützt. Sie ist damit das erste Mitglied der Regierung, das diesen Vorschlag aufgreift. Der TGD-Bundesvorsitzende…
Die TGD-Bundesvorsitzende Dr. Aysun Aydemir hat am 07.06.16 an einer Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin zum Thema „Teil haben Teil sein – Politische Partizipation in der Einwanderungsgesellschaft“ teilgenommen. Gemeinsam mit Staatsministerin Aydan Özoğuz, Prof….
“Gerade eine Einwanderungsgesellschaft ist immer auch eine Aushandlungsgesellschaft“, so hat es der Bundespräsident Joachim Gauck einmal auf den Punkt gebracht. In dem kürzlich von der Bundesregierung vorgestellten Entwurf eines Integrationsgesetzes ist von diesem richtigen…
Die Türkische Gemeinde in Deutschland (TGD) begrüßt das von Bund und Ländern geplante Rahmenwerk für Einwanderung. „Ein zeitgemäßes Einwanderungsgesetz ist längst überfällig. Um den damit einhergehenden Herausforderungen wirksam zu begegnen, brauchen wir ein umfassendes…
Sehr geehrte Damen und Herren, das neu formierte Bündnis „Kommunales Wahlrecht für alle in NRW“ lädt am 02. März zu einer Kundgebung vor dem nordrhein-westfälischen Landtag ein. Der Initiative haben sich seit September 2015…
„Um die politische Partizipation der Migrantinnen und Migranten zu verbessern, ist dieser Entwurf auf jeden Fall eine gute Initiative, die im Vorfeld der Koalitionsgespräche auch teilweise thematisiert, aber doch nicht in die Regierungserklärung aufgenommen…
Der „Jugend-Check“ – die Chance für Jugendliche endlich ihre Interessen in die Gesetzgebung miteinzubringen. Cansu Zeren, stellvertretende Bundesvorsitzende TGD und Bundessprecherin von Young Voice TGD, begrüßt den Vorstoß von Bundesministerin Manuela Schwesig (SPD), einen…
Der Türkische Bund in Berlin-Brandenburg (TBB) hat die Bundesregierung aufgefordert, „Mehrstaatigkeit endlich als Regelfall zu akzeptieren.“ Die Einbürgerungsstatistik 2014 zeige eindrucksvoll den Zusammenhang zwischen Hinnahme der Mehrstaatigkeit und dem Einbürgerungsverhalten. Die Einbürgerungen aus den…
Berlin, 06.01.2015 Presseerklärung Die Türkische Gemeinde in Deutschland (TGD) begrüßt die Forderung von Bündnis 90/Die Grünen nach kommunalem Wahlrecht Die Türkische Gemeinde in Deutschland hat die erneute Forderung der Bündnis 90 / Die Grünen…
Erwerb der doppelten Staatsbürgerschaft erleichtern Wer weniger Rechte hat, wird sich kaum für die Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland interessieren. Nur wer mit seiner Stimme etwas ändern kann, wird sich für die hiesige Gesellschaft…