
Sehr geehrte Damen und Herren, ab September finden zwei neue Türkischkurse statt. Der Anfänger_innenkurs findet mittwochs zwischen 18 Uhr und 19:30 Uhr statt. Beginn ist der 30.09.2015. Der Fortgeschrittenenkurs findet dienstags zwischen 18 Uhr…
Sehr geehrte Damen und Herren, ab September finden zwei neue Türkischkurse statt. Der Anfänger_innenkurs findet mittwochs zwischen 18 Uhr und 19:30 Uhr statt. Beginn ist der 30.09.2015. Der Fortgeschrittenenkurs findet dienstags zwischen 18 Uhr…
Der Gesetzentwurf, der durch Änderungen und Einfügungen in mehreren bestehenden Gesetzen die Flüchtlingspolitik „neu“ gestalten soll, sei ein diskriminierendes Maßnahmepaket, das nur zur Abschreckung dienen solle, heißt es in der Erklärung des TBB. Diesem…
Position der Türkischen Gemeinde in Deutschland zur Flüchtlingsfrage: Die TGD spricht sich deutlich für eine Aufnahme von Flüchtlingen in Deutschland und die Einhaltung des Asylrechts aus. Wenn auch die Zahl der einreisenden Flüchtlinge unsere…
Der Türkische Bund in Berlin-Brandenburg (TBB) hat in einer Presseerklärung zur Übernahme von Patenschaften für minderjährige unbegleitete Flüchtlinge aufgerufen. Die Zahl der Flüchtlinge in Berlin steige täglich und somit auch die Zahl unbegleiteter minderjähriger…
DiKuBi – Diversitätsbewusste Kulturelle Bildung Das Weiterbildungskonzept „DiKuBi – Diversitätsbewusste Kulturelle Bildung“ gibt KünstlerInnen und Kulturschaffenden die Möglichkeit, eigene Haltungen zu reflektieren und mit Diversität in der Vermittlungsarbeit bewusster umzugehen. Neben Einblicken in Grundlagen…
Die weltweiten Fluchtbewegungen und hohen Zahlen von Flüchtlingen stellen Deutschland und Europa derzeit vor große Herausforderungen. Auch in Hamburg kommen momentan täglich hunderte neuer Flüchtlinge an, die versorgt und untergebracht werden müssen. Vorrangige Aufgabe…
Deutschland wurde für viele Menschen, die auf Grund unterschiedlicher Motive Ihre Heimat verlassen mussten, zur neuen Heimat. Deutschland ist gleichzeitig auch die Heimat unserer Kinder, die als zweite, dritte und vierte Generation der Migrantinnen…
“Flüchtlinge befinden sich zwischen populistischen Äußerungen und gewalttätigen Angriffen, jedoch benötigen sie mehr Sicherheit” sagte Oya Poyraz, Mitglied des Vorstandes der Türkischen Gemeinde in Baden-Württemberg. Nach dem Brandanschlag auf die geplante Asylbewerberunterkunft in Weissach…
Home, sweet home? Friedrich-Bödecker-Kreis NRW e.V. AGORA Kulturzentrum Fridtjof-Nansen-Realschule Castrop-Rauxel, fortlaufend seit 2015 Was bedeutet Heimat? Wie wird eine Stadt zur Heimat? Welche Rolle spielt das Herkunftsland für das Heimatgefühl? Wo fühlt man sich…
Ortswechsel – Migrationsgeschichte(n) in Borna Musum der Stadt Borna Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e.V. Bon Courage e.V. Borna (Sachsen), 2013 Im Projekt Ortswechsel setzen sich Jugendliche aus Borna mit den Erfahrungen…